Outreach Programm

Was ist Outreach?

In vielen Regionen Europas, darunter auch in Ost- und Südeuropa werden Homosexuelle stark diskriminiert, Benachteiligungen und mithin Gewalt gegen das offene Leben sind nicht selten. Dieser Angst kann man gemeinsam begegnen, z.B. durch gemeinsamen Sport. Auch wenn es vielerorts offiziell verboten ist, homosexuelle Sportvereine zu gründen, gibt es viele Initiativen und Gruppen, die sas Betreiben von Sport unter Gleichgesinnten auch in problematischen Regionen ermöglichen.
 
Dies unterstützen mit dem Outreachprogramm. Wir subventionieren die Teilnahme und teilweise die Reisekosten, helfen bei der Beantragung des Visums und bei der Verpflegung und Unterbringung.

Das Programm wird durch Spenden aus den Turniergebühren, sowie aus weiteren privaten Spenden finanziert. Je höher das Budget, umso mehr SportlerInnen können gefördert werden.


Auszeichnung

Das Outreachprogramm wurde 2016 die Kompassnadel des schwul-lesbischen Netzwerkes verliehen. Eine Auszeichnung die nicht nur einzelne Personen betrifft sondern alle die sich für das Programm Engagieren und Spenden.

Wie können Sie helfen?

Mit einer Spende von 50 Euro können wir bereits eine Teilnahme an dem Düsselcup ermöglichen. Wenn Sie z.B. in der Gastronomie tätig sind können Sie uns bei der Verpflegung unterstützen. Gerne stehen wir Ihnen unter der Emailadresse outreach@duessel-cup.de für Fragen zur Verfügung.

Spendenkonto / Spendenquittung

Sie möchten Spenden? Wir freuen uns über jeden Betrag. Nutzen Sie einfach die Möglichkeit eine Spende online durchzuführen oder nutzen Sie die unten aufgeführte Bankverbindung. Sie erhalten bei Angabe Ihrer vollständigen Adresse ein Spendenquittung zugesandt.


Zur Onlinespende
(SSL verschlüsselt - es öffnet sich ein neues Fenster)
 

Spendenkonto

VC Phönix e.V.
BIC: DUSSDEDDXXX
IBAN: DE68300501100010183408
Kreditinstitut: Stadtsparkasse Düsseldorf
Verwendungszweck: Outreach + Adresse

 

Unsere Gäste sagen:

Wir haben sehr viele angenehme Erinnerungen in die Heimat mitgenommen. Schade, dass man zu Hause seinen Eltern nicht davon berichten kann.
Andrey, 37, Moscow

We haven´t the possibility to say „ I‘m gay“ in our country. At the Düssel-Cup
I didn‘t feel that I am ... an „outlaw“.
Tatiana, 20, Moscow

Herzlichen Dank für den tollen Empfang in Düsseldorf! Es war mein erstes Mal im Ausland und ich danke allen, dass sie es möglich gemacht haben.
Alexey, 24, Yekaterinburg